Wer wir sind
Globex ist eine Boutique-Investmentberatungsfirma, die sich als wichtiger Akteur in der komplexen Welt von Private-Equity- und Venture-Capital-Investitionen positioniert hat.
Unsere Philosophie
Kollaborative Kundenbeziehungen
Globex fungiert als integraler Bestandteil der internen Teams seiner Kunden und arbeitet eng mit ihnen zusammen, um Ziele festzulegen, Risiken zu bewerten, Wettbewerber zu analysieren und Managementteams zu evaluieren. Dieser partnerschaftliche Ansatz stellt sicher, dass Geschäftsvorschläge für die Präsentation gegenüber potenziellen Investoren oder Kreditgebern verfeinert und verbessert werden.


Umfangreiches Netzwerk und Beziehungen
Durch ein weitreichendes Netzwerk von Beziehungen zu Investmentprofis, Unternehmensführern und Buy-Side-Analysten verbessert Globex seine Entscheidungsprozesse. Dieses Netzwerk bietet privilegierten Zugang zu verlässlichen Informationsquellen und stellt erfolgreiche Ergebnisse in jeder Investitionsphase sicher.
Engagement für Exzellenz
Globex ist stolz darauf, mehr als nur Berater zu sein; wir sind strategische Partner, die sich dafür einsetzen, Kunden dabei zu unterstützen, selbstbewusst durch die globale Investmentlandschaft zu navigieren. Durch die Kombination von Expertise, einem robusten Netzwerk und einem Engagement für Exzellenz führt das Unternehmen Kunden zu nachhaltigem Wachstum und langfristigem Erfolg in einem sich ständig wandelnden Markt.


Maßgeschneiderte Lösungen und langfristige Wertschöpfung
Der Ansatz des Unternehmens zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die mit den strategischen Zielen der Kunden übereinstimmen und langfristige Wertschöpfung fördern. Dies wird durch eine sorgfältige Bewertung von Geschäftsmodellen und -vorschlägen erreicht, wobei der Schwerpunkt auf Stärken im Management, Produktinnovationen und globalen Geschäftserweiterungsmöglichkeiten liegt.
Im Wesentlichen bietet Globex eine umfassende Palette von Investmentberatungsdienstleistungen, die verschiedene Bedürfnisse abdecken, von öffentlichen und privaten Eigenkapitalinvestitionen bis hin zu strategischer und operativer Beratung. Ihr einzigartiger Ansatz, der durch tiefgehende Branchenexpertise und kollaborative Kundenbeziehungen gekennzeichnet ist, positioniert sie als vertrauenswürdigen Partner bei der Navigation durch die Komplexitäten der Investmentlandschaft.
Unsere Expertise und Vorgehensweise
Portfolioneugewichtung/ Managementberatung
In unserem Investmentmanagement ist die Portfolioneugewichtung ein kritischer Prozess, der sicherstellt, dass das Portfolio eines Anlegers weiterhin mit seinen finanziellen Zielen und seiner Risikotoleranz übereinstimmt. Die Neugewichtung beinhaltet die Anpassung der Gewichtungen von Vermögenswerten in einem Portfolio, um ein gewünschtes Maß an Vermögensallokation aufrechtzuerhalten. Wir überprüfen das Portfolio unserer Kunden und empfehlen eine Neugewichtung mit Bezug auf vordefinierte Benchmark-Indizes.

Unsere Prozesse
Portfolioleistung überprüfen
Unser Prozess beginnt mit einer umfassenden Bewertung der Portfolioleistung über den vergangenen Zeitraum. Wir analysieren Renditen, Volatilität und Abweichungen von den erwarteten Ergebnissen. Dieser Schritt ist entscheidend, um zu verstehen, wie das Portfolio im Vergleich zu seinen Zielen und Benchmark-Indizes abgeschnitten hat.
Marktbedingungen bewerten
Wir beobachten die Marktbedingungen, interpretieren Wirtschaftsindikatoren, Markttrends und geopolitische Ereignisse. Diese Bewertung vermittelt den Kunden ein Verständnis für potenzielle Risiken und Chancen, die das Portfolio beeinflussen könnten.
Mit Benchmark-Indizes vergleichen
Anschließend vergleichen wir die aktuelle Portfolioallokation mit vordefinierten Benchmark-Indizes, um Abweichungen von der Ziel-Vermögensallokation zu identifizieren und als Leitfaden für den Neugewichtungsprozess zu dienen.
Neugewichtungsbedarf bestimmen
Basierend auf der Analyse identifizieren wir spezifische Neugewichtungsbedarfe. Wir priorisieren Anpassungen, die das Portfolio mit der Zielallokation des Kunden in Einklang bringen, unter Berücksichtigung von Faktoren wie der Performance der Anlageklassen und Änderungen der Kundenziele.
Neugewichtungsstrategie umsetzen
Sobald der Neugewichtungsbedarf bestimmt ist, besprechen wir mit den Kunden und setzen die Strategie durch den Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten um, um die gewünschte Allokation zu erreichen, wobei wir darauf abzielen, Transaktionskosten und steuerliche Auswirkungen zu minimieren. Wir empfehlen eine halbjährliche Überprüfung des Portfolios, um sicherzustellen, dass es auf Kurs bleibt, um die Ziele der Kunden zu erreichen, und die anhaltenden Risiko- und Ertragsergebnisse als Reaktion auf die volatile globale Marktsituation zu überwachen.